Einschreibeoptionen


bwGPT in der Lehre – So nutzen Sie KI sinnvoll

Wie kann bwGPT Lehrende dabei unterstützen, die Lehre effizienter zu gestalten und neue didaktische Möglichkeiten zu erschließen?

Dieser Kurs gibt Ihnen eine praxisnahe Einführung in die Nutzung von bwGPT für die Hochschullehre. Sie erfahren, wie Sie das KI-Tool gezielt für Lehrmaterialien, Kursorganisation, Prüfungsformate und viele weitere Aufgaben einsetzen können. Gleichzeitig wird ein reflektierter und verantwortungsvoller Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der akademischen Lehre thematisiert.

Was erwartet Sie in diesem Kurs?

  • Zugang zur bwGPT-Aktivität mit einer kurzen Einführung
  • Praxisnahe Anwendungsfälle für die Lehre
  • Verweis auf den Kurs „Professioneller Umgang mit KI“, der methodische und ethische Grundlagen behandelt
  • Anonymes Feedback-Tool zur Weiterentwicklung des Angebots
  • Forum für Fragen und den Austausch mit anderen Lehrenden

Wann ist der Kurs verfügbar?
Ab dem 10. März 2025.

Nutzen Sie diesen Kurs, um bwGPT als Unterstützung in der Lehre kennenzulernen und mit anderen Lehrenden über sinnvolle Einsatzmöglichkeiten zu diskutieren.

Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)