HochschuldidaktikLIVE jeden Dienstag, 13 Uhr bis 14 Uhr.
Zu Beginn jeweils 10 Minuten einen Info-Snack, anschließend genügend Zeit für Ihre Themen
rund um die digitale Lehre. Wir starten morgen mit dem neuen Kursformat „Kacheln“
– Moodle mal etwas moderner.
Wenn Sie Ihre Themen vorab hier im Forum posten,
hätten wir ggfs. auch die Chance uns darauf vorzubereiten
-
Veranstaltungsprogramm zum Semesterstart
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie recht herzlich zu den eLearning-Weiterbildungen ein und unterstützen Sie gerne mit regelmäßigen Angeboten bei der Ausgestaltung Ihrer Lehrveranstaltungen.
Alle Veranstaltungen finden online hier (im BigBlueButton-Videokonferenzraum "Hier - hochschuldidaktik*live*") statt: https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=2989
Programm: eLearning-Weiterbildungen
05.04. / 17:00 / 1,5 Std.
Anfängerworkshop: Einführung in Moodle, BigBlueButton und didaktische Grundlagen.06.04. / 13:15 / 1,5 Std.
Auffrischungsworkshop inkl. neuer Features bisheriger Tools: Fortgeschrittene Einführung in Moodle, BigBlueButton und kurze Hinweise bzgl. neuer Möglichkeiten und Anwendungen07.04. / 16:00 / 1,5 Std.
Interaktive 360°-Bilder und H5P: Für die Lehre können interaktive 360°-Bilder erstellt werden. Insbesondere für Praxisveranstaltungen und Labore kann dieses Tool sehr nützlich sein. + Einführung in H5P – Fokus: Interaktive Videos gestalten.12.04. / 14:00 / 1,5 Std.
KollaborationsTools: Cryptpad (Kollaborationsumgebung), Wekan (Open Source-kanban), Mahara (ePortfolios), Wire (Messenger), Collaboard (Online-Whiteboard zur Teamarbeit)04.05. / 14:00 / 1,5 Std.
Umfragen und Abfragen im Hörsaal und Online: ARSNova (Classroom-Response-System) für Just-in-Time-Teaching (JiTT) und Peer-Instruction (P!!!Save the Date: 11.05./ 13:00 – 17:00/ K-Gebäude Erdgeschoss
Eröffnung des Didaktikzentrum und neuen „Learning Labs“: Im Rahmen eines BarCamps zum Thema „Hybride Lehre“ möchten wir Ihnen gerne unsere neuen Räumlichkeiten und Möglichkeiten präsentierenDauerhafte Angebote
Jeden Dienstag / 13:00
eLearning-Sprechstunde „Hochschuldidaktik live“:
Ihre aktuellen Anliegen können Sie hier mit unseren eLearning-Experten besprechen und Unterstützung erfahren.
https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=2989Supporthotline „elearning@rwu.de"
Für Probleme und Anfragen zum Thema eLearning ist dies Ihre Anlaufstellen für schnellen Support. Dahinter steckt ein Ticketsystem, sodass wir Ihnen den besten Experten für Ihre Anfrage zur Seite stellen.Selbstlernkurse
eLearning ist kein Hexenwerk. So können Sie über diese Seiten sich schnell zu bestimmten Tools und Methoden informieren und selbst schnell ins Machen kommen:Moodle : https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=1342
BigBlueButton: https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=2572§ion=3
-