General
DigitalisierungJETZT! Die Digitalisierungsoffensive der RWU
Vermittlung, Aktivierung und Betreuung – dieser Dreiklang ist ein wichtiger Bestandteil des Lehrens - und auch des digitalen Lehrens. SPRECHSTUNDEN IM JEWEILIGEN THEMEN-BEREICH
E-Learning bedeutet nicht, dass lediglich Wissen vermittelt wird. Die Grafik soll wie dieser Moodle-Kurs verdeutlichen, dass es auch im E-Learning-Bereich diverse Gestaltungsmöglichkeiten gibt.Dieser Kurs ist nach den an der RWU vorhandenen "Tools" strukturiert:
- Moodle: Unser Lehr-Management-System - Materialbereitstellung und viele Aktivierungsmöglichkeiten. Zugang zu BBB und Mahara.
- BigBlueButton: VideoKonferenzSystem mit der Möglichkeit Vorträge (vorab) aufzuzeichnen.
- Mahara: E-Portfolios und mehr: Gruppenarbeiten, Projektberichte, Datei-Sammlungen....
- Aufzeichnungen: Inverted Classroom ganz einfach: Filmstudie, Vorträge selbst aufzeichnen und andere Tipps
- Coming Up: H5P - Interaktive Materialien erstellen. Mehr als ein Quiz.
- Coming Up: STACK - Computer-Algebra-System - ein muss für alle, die "rechnen lassen müssen".
Jedes Tool hat eine eigene Seite im Kurs. Auf den Seiten finden Sie Anleitungen, Hinweise und mehr.
Diese Übersicht können Sie "zusammenklappen". Klicken Sie dazu auf das schwarze Dreieck neben dem ersten Wort.
- Moodle: Unser Lehr-Management-System - Materialbereitstellung und viele Aktivierungsmöglichkeiten. Zugang zu BBB und Mahara.