Vorlesungsplan:
Der Vorlesungsplan kann je nach Bedarf etwas verschoben werden.
- Einführung in die Webtechnologien
- Unterschiede von Frontends und Webtechnik.
- Javascript Wiederholung, Objekte, Strings
- Javascript Objekte, Arrays
- Javascript Objekte, Arrays, Funktionen
- Javascript neuere Sprachfeatures und VanillaJS. Astro Einführung.
- Was ist ein Metaframework?
Astro Intro/ HTML / CSS / Tailwind / Daisy UI
- Astro Layouts mit Parametern, Markdown
- SolidJS - UI-Elemente
- SolidJS - Signals
- CRUD
- CRUD (Solid Componenten und Postman)
- CRUD (Server Endpoints, SQLite und Datenbanken) (30.4.)
- CRUD (Erster kompletter CRUD Service)
- CRUD (Wiederholung kompletter CRUD Service & Git Workshop) (7.5.)
- CRUD (Workshop: Datenmodelle, Doppelblock, Übung: Items Tabelle selbst erstellen, Git Workshop) (12.05.)
- CRUD Item Service mit Bildupload (19.05)
- sharp, CRUD Rent Service (21.05.)
- Login - Prinzip, Token, LocalStorage - Daten im Browser speichern. (26.05.)
- Login / Register - Register, Integration mit Router und eigener SPA Navbar. (28.05)
- Integration mit Router und eigener SPA Navbar. (2.06.)
- Solid - Router und SPA. Solid State Management (4.06.)
- CSS mit Tailwind: Utility First, rem/px, mobile first, responsive, Zustände Arias, Spacing (16.06.)
- CSS Schriften, Farbsystem, Flexbox/Grid, Tables, Übungen (18.06.)
- CSS Fancy Stuff, Übung (23.06.)
- Pro Workshop (Welche Themen eignen sich für eine Weiterführung im Webbereich) (25.6.)
- Workshops + Fragestunden (3.7.)
Weitere-Workshops in der vorlesungsfreien Zeit.
- 8.7.2025, 10 Uhr in T111
- 10.7.2025, 10 Uhr in T111
- 14.7.2025, 10 Uhr in T111