Welche Quellen gibt es? Wie bewertet man die Quellengüte?
Primärquelle:
Sekundärquelle:
Monographie:
Sammelwerk:
Wie bewertet man die Quellengüte?:
Autorität: Wer hat die Quelle verfasst? Sind die Autoren Experten auf dem jeweiligen Gebiet? Ist die Quelle von einer angesehenen Institution oder einem angesehenen Verlag veröffentlicht worden?
Relevanz: Ist die Quelle relevant für das Thema, das in der wissenschaftlichen Arbeit behandelt wird? Enthält sie Informationen, die für die Beantwortung der Forschungsfrage relevant sind?
Aktualität: Wann wurde die Quelle veröffentlicht? Ist sie auf dem neuesten Stand oder gibt es neuere Forschungsergebnisse, die berücksichtigt werden sollten?
Objektivität: Ist die Quelle objektiv und unvoreingenommen? Gibt es möglicherweise Interessenkonflikte, die die Ergebnisse beeinflussen könnten?
Methodik: Wie wurden die Daten in der Quelle erhoben? Sind die verwendeten Methoden zuverlässig und valide? Wurden angemessene statistische Verfahren verwendet?
Zitierfähigkeit: Ist die Quelle zitierfähig? Ist sie in einer angesehenen Datenbank oder Zeitschrift veröffentlicht worden? Wird die Quelle von anderen Wissenschaftlern zitiert?