Was ist ein Exposé und wie schreibt man es

Ein Exposé ist eine kurze Zusammenfassung eines größeren Werkes, das als Leitfaden für den Schreibprozess dient. Es gibt dem Autor eine klare Vorstellung davon, was er schreiben wird, und hilft ihm, seine Ideen zu organisieren. Ein gutes Exposé sollte die wichtigsten Themen des Werkes abdecken und eine klare Struktur aufweisen.

Um ein Exposé zu schreiben, muss der Autor zunächst eine Liste der wichtigsten Themen erstellen, die er behandeln möchte. Dann sollte er eine Gliederung erstellen, die diese Themen in einer logischen Reihenfolge präsentiert. Schließlich sollte er jeden Abschnitt des Exposés mit einem kurzen Absatz beschreiben, der die wichtigsten Punkte zusammenfasst.


Literaturempfehlungen:

Heidler, P., Krczal, A. & Krczal, E. (2021). Wissenschaftlich Arbeiten für Vielbeschäftigte: Ein praktischer Leitfaden mit Beispielen, Anleitungen und Vorlagen. UTB.





Zuletzt geändert: Dienstag, 16. Mai 2023, 16:01