Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Kalender
Hilfe
FAQ, Tipps und Tricks in unserer Wissensdatenbank
Studierende, schauen Sie sich die Anleitungen unter "Digitales Studieren" an
Supporthotline E-Mail: elearning@rwu.de
hochschuldidaktik*live* - immer dienstags, 13 Uhr
Portale der RWU
www.rwu.de
rwu.de/intern
LSF
Moodle (hier)
QM-Portal
QM-Engine (Digitale Prozesse)
my Campus
RZ-Service-Portal
Wegweiser: Portale der RWU
Schneller ans Ziel
Webmail
Angebote der Hochschuldidaktik
Angebote der Hochschuldidaktik
Tipps fürs Digitale Studieren
For Internationals
StudiumDigitale - OnlineKurse
CoWorkingPLUS - KurzKurse im DidaktikZentrum
Offene Werkstätten und Weiterbildungsprogramm
Professioneller Umgang mit KI
E-Learning-Tools
BW-GPT
Übersicht der aktuellen Tools
Greenlight (BBB ohne Moodle) Registrierung notwendig
Wekan - kollaboratives Kanbanboard - Testbetrieb
Freie Gruppenräume in BBB
WooClap
Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Kalender
Hilfe
Einklappen
Ausklappen
FAQ, Tipps und Tricks in unserer Wissensdatenbank
Studierende, schauen Sie sich die Anleitungen unter "Digitales Studieren" an
Supporthotline E-Mail: elearning@rwu.de
hochschuldidaktik*live* - immer dienstags, 13 Uhr
Portale der RWU
Einklappen
Ausklappen
www.rwu.de
rwu.de/intern
LSF
Moodle (hier)
QM-Portal
QM-Engine (Digitale Prozesse)
my Campus
RZ-Service-Portal
Wegweiser: Portale der RWU
Schneller ans Ziel
Einklappen
Ausklappen
Webmail
Angebote der Hochschuldidaktik
Angebote der Hochschuldidaktik
Einklappen
Ausklappen
Tipps fürs Digitale Studieren
For Internationals
StudiumDigitale - OnlineKurse
CoWorkingPLUS - KurzKurse im DidaktikZentrum
Offene Werkstätten und Weiterbildungsprogramm
Professioneller Umgang mit KI
E-Learning-Tools
Einklappen
Ausklappen
BW-GPT
Übersicht der aktuellen Tools
Greenlight (BBB ohne Moodle) Registrierung notwendig
Wekan - kollaboratives Kanbanboard - Testbetrieb
Freie Gruppenräume in BBB
WooClap
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Blockleiste öffnen
Dashboard
HTML5-Game für mobile Geräte
16. Juli - 22. Juli
Popup-Boxes
Popup-Boxes
Abschlussbedingungen
Prompt Box
Prompt Box
Prompt Box
Die dritte wichtige Box ist die Prompt-Box.
Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine Text-Eingabe des Users erwartet wird.
Hier können beim Funktionsaufruf zwei Parameter übergeben werden.
prompt("
sometext
", "defaultvalue");
Beim ersten Parameter handelt es sich wie auch schon bei den Beispielen zuvor um den Text, der angezeigt wird. Als zweiter Parameter kann man einen Text für das Input-Feld voreingestellt werden.
Wie bei der Confirm-Box gibt es auch hier einen "OK"- und einen "Cancel"-Button.
Klickt der User auf
"OK", gibt die Funktion den vom User eingegebenen String zurück
. Klickt er auf
"Cancel", gibt die Funktion "null" zurück
.
Auf dieser Seite findest du einen kleinen
"Tryit-Editor"
mit einem Beispiel für die Prompt-Box:
http://www.w3schools.com/js/tryit.asp?filename=tryjs_prompt