Skip to main content
RWU-Moodle 4.5
  • Home
  • Hilfe
    FAQ, Tipps und Tricks in unserer Wissensdatenbank Studierende, schauen Sie sich die Anleitungen unter "Digitales Studieren" an Supporthotline E-Mail: elearning@rwu.de hochschuldidaktik*live* - immer dienstags, 13 Uhr
  • Portale der RWU
    www.rwu.de rwu.de/intern LSF Moodle (hier) QM-Portal QM-Engine (Digitale Prozesse) my Campus RZ-Service-Portal Wegweiser: Portale der RWU
  • Schneller ans Ziel
    Webmail Angebote der Hochschuldidaktik
  • Angebote der Hochschuldidaktik
    Tipps fürs Digitale Studieren For Internationals StudiumDigitale - OnlineKurse CoWorkingPLUS - KurzKurse im DidaktikZentrum Offene Werkstätten und Weiterbildungsprogramm Professioneller Umgang mit KI
  • E-Learning-Tools
    BW-GPT Übersicht der aktuellen Tools Greenlight (BBB ohne Moodle) Registrierung notwendig Wekan - kollaboratives Kanbanboard - Testbetrieb Freie Gruppenräume in BBB WooClap
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
You are currently using guest access
Log in
RWU-Moodle 4.5
Home Hilfe Collapse Expand
FAQ, Tipps und Tricks in unserer Wissensdatenbank Studierende, schauen Sie sich die Anleitungen unter "Digitales Studieren" an Supporthotline E-Mail: elearning@rwu.de hochschuldidaktik*live* - immer dienstags, 13 Uhr
Portale der RWU Collapse Expand
www.rwu.de rwu.de/intern LSF Moodle (hier) QM-Portal QM-Engine (Digitale Prozesse) my Campus RZ-Service-Portal Wegweiser: Portale der RWU
Schneller ans Ziel Collapse Expand
Webmail Angebote der Hochschuldidaktik
Angebote der Hochschuldidaktik Collapse Expand
Tipps fürs Digitale Studieren For Internationals StudiumDigitale - OnlineKurse CoWorkingPLUS - KurzKurse im DidaktikZentrum Offene Werkstätten und Weiterbildungsprogramm Professioneller Umgang mit KI
E-Learning-Tools Collapse Expand
BW-GPT Übersicht der aktuellen Tools Greenlight (BBB ohne Moodle) Registrierung notwendig Wekan - kollaboratives Kanbanboard - Testbetrieb Freie Gruppenräume in BBB WooClap
Expand all Collapse all
  1. Dashboard
  2. Bruecke
  3. Timeline
  4. 4. Abgabe einer Präsentation die sich aus 2-3 Folien zusammensetzt.

4. Abgabe einer Präsentation die sich aus 2-3 Folien zusammensetzt.

Completion requirements
Opened: Monday, 16 October 2023, 8:00 AM
Due: Monday, 4 December 2023, 9:59 PM

Alle Gruppen müssen, im Vorfeld des Brückenbauwettbewerbs am 7. Dezember eine Präsentation vorbereiten, die sich aus 2-3 Folien zusammensetzt. Diese Präsentation sollte folgende Aspekte beinhalten:

  1. Eine Skizze oder Zeichnung der erstellten Brücke, um eine visuelle Darstellung zu zeigen.
  2. Bilder, die den Entstehungsprozess der Brücke dokumentieren und Einblicke in die Arbeitsschritte bieten.
  3. Eine Erläuterung, die die gestalterischen Überlegungen hinter der Konstruktion der Brücke erläutert, um die Motivation und das Konzept dahinter zu verdeutlichen.
  4. Abschließend, ein Gruppenfoto, das die Mitglieder der Gruppe zusammen mit ihrer Brücke zeigt.

Diese Präsentation dient dazu, die Gruppenarbeit und das entstandene Projekt zu präsentieren während des Wettbewerbs.


You are currently using guest access (Log in)
Data retention summary
Get the mobile app
Powered by Moodle