• Tool "bwGPT"

    icon bwgpt

    • Was ist bwGPT und wie nutzen Sie es?

      bwGPT ist ein KI-gestütztes Sprachmodell, das speziell für den Hochschulbereich in Baden-Württemberg entwickelt wurde. Es unterstützt Studierende, Lehrende und Mitarbeitende bei verschiedenen Aufgaben, darunter:

      • Texterstellung und -überarbeitung (z. B. Zusammenfassungen, Gliederungen, Verbesserung von Formulierungen)
      • Rechercheunterstützung (erste Ideen sammeln, Fragestellungen entwickeln)
      • Lernhilfe (Erklärungen zu Fachbegriffen, Beispielaufgaben, Verständnissicherung)
      •  

      Technische Nutzung:

      Zugriff: Die bwGPT-Aktivität ist direkt in diesem Moodle-Kurs integriert (siehe unterhalb dieses Textes).

      1. Eingabe von Anfragen: Geben Sie Ihre Frage oder Aufgabe in das Textfeld der bwGPT-Aktivität ein.
      2. Ergebnis nutzen: Die KI liefert eine Antwort, die Sie weiterverwenden, anpassen oder mit neuen Fragen verfeinern können.
      3. Datenschutz: Alle Anfragen werden datenschutzkonform innerhalb der Hochschulstrukturen verarbeitet.

      Nutzen Sie bwGPT als Unterstützung – jedoch stets mit einer kritischen Reflexion der generierten Inhalte!

    • Icon Externes Tool

      bwGPT ist ein KI-gestütztes Sprachmodell, das speziell für Hochschulen in Baden-Württemberg entwickelt wurde. Es unterstützt Studierende, Lehrende und Mitarbeitende bei Aufgaben wie Texterstellung, Recherche und Lernunterstützung.

      Direkt hier im Kurs können Sie bwGPT ausprobieren und lernen, wie Sie es sinnvoll für Ihr Studium nutzen.