• Professioneller Umgang mit KI - Basic

    • Überblick

      Willkommen beim MicroCredential: Professioneller Umgang mit KI

       
      Dieses MicroCredential richtet sich Studierende und Mitarbeitende der RWU sowie an externe Interessierte
       
      Die Idee hinter diesem Kurs ist, dass jede:r an der RWU an einen professionellen Umgang mit KI herangeführt wird. Grundtechniken, ethische Überlegungen und Hinweise zu Problemen sind wichtig, um im Arbeitsalltag adäquat mit einem Tool umzugehen. Aus diesem Grund wird es/ ist es auch gesetzlich vorgeschrieben, dass Institutionen einen Zugang anbieten, Schulungen anbieten müssen.
       
      Inhalte des Kurses

      Welcher Inhalt erwartet Sie?

       
      • a) Aktivitäts- und Umsetzungskompetenz: TN können die Unterscheidung von generativer künstlicher Intelligenz zu anderen KI-Formen nachvollziehen. Die TN können proaktiv im Be-reich der generativen KI agieren und Neuerungen in diesem Bereich in das eigene Studium bzw. den Fachkontext integrieren
      • b) Prompt Engineering-Kompetenz: TN verstehen die Funktionsweise sprachbasierter generati-ver KI und können Prompts zielführend einsetzen und optimieren.
         
      • c) Kritische KI-Kompetenz: TN können Ethik und Bias von KI-Modellen (generative und andere) benennen, und KI-Ergebnisse daraufhin bewerten.
      Voraussetzungen

      Welche Voraussetzungen benötigen Sie?

       
      Keine Voraussetzungen
       
      Kursanbieter

      Wer bietet dieses MicroCredential an?

       
       
      Die Arbeitsgruppe KI@RWU. zu erreichen unter ag-ki@rwu.de

       

    • Professioneller Umgang mit KI
      Professioneller Umgang mit KI