First Responder Weingarten
Die First Responder Weingarten engagieren sich unter dem Motto "Retten rund um den Hochschulcampus".
-
-
Wer sind wir?
Wir sind Student:innen, Mitarbeiter:innen und Professor:innen der RWU und PH Weingarten, die sich unter dem Motto "Retten rund um den Hochschulcampus" engagieren.
Was machen wir?
Bei zeitkritischen Notfällen überbrücken wir, gemeinsam mit anderen Bereitschaftsmitgliedern des DRK Ortsvereins Weingarten, als Helfer-vor-Ort (HvO), die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch erweiterte Erste Hilfe. Auch betreuen wir Studierendenpartys, Sportveranstaltungen und Abschlussfeiern an der RWU und PH Weingarten und unterstützen den DRK Ortsverein bei Sanitätsdiensten und Blutspenden. Im Hochschulalltag treffen wir uns regelmäßig zu Fortbildungen, Freizeitveranstaltungen und gemeinsamen Mittagessen. Einmal im Jahr organisieren wir ein Hüttenwochenende.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen kann jeder!
Für unsere Mitglieder bieten wir in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz die entsprechende Qualifizierung zur Sanitätshelferin oder zum Sanitätshelfer an.
Wann finden die Treffen statt?
Die aktuellen Termine findest du auf unserer Homepage fr-wgt.de
Schau gerne mal unverbindlich vorbei!
Schreib uns bei Interesse oder Fragen eine Mail an: verwaltung-fr@rwu.de
und wir teilen dir den nächsten Treffpunkt mit.
Unser Onlineauftritt
Facebook
Förderpreis Helfende Hand
Für unser Engagement wurden wir im letzten Jahr mit dem Förderpreis Helfende Hand ausgezeichnet. In der Kategorie Nachwuchsarbeit haben wir den zweiten Platz erreicht. Der Preis wird jährlich vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) vergeben. In dem Video wird unsere Studierendeninitiative in Form eines Comics vorgestellt. -
Informationsmaterial
Spot zur Reanimation - Ersthelferfilm
Kampagne EinLebenRetten. 100proReanimation - Was kann ich im Notfall tun
Quelle: www.einlebenretten.de
Spot zur Reanimation – nachgestellter Fall
Kampagne EinLebenRetten. 100proReanimation - Redaktioneller Beitrag
Info: Das Video unterliegt einer Altersbeschränkung, darum kann es nur mit Anmeldung über ein Konto bei www.youtube.com und Bestätigung des Alters angeschaut werden.Quelle: www.einlebenretten.de
Ein Leben Retten – Kurzanleitung
Kampagne EinLebenRetten. 100proReanimation - Anleitung zur Merkhilfe
Ausdrucken - Ausschneiden - Falten - Für den Notfall zur Hand.Quelle: www.einlebenretten.de