Nachhaltigkeitsanforderungen an Produkte und Dienstleistungen ergeben sich durch EU-Taxonomieanforderungen, Lieferkettengesetz, Konsumenten- und Kundenwünsche etc.
Unternehmen und Finanzdienstleister wie Banken benötigen Unterstützung bei der geforderten Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Aus dem Angebot verschiedenster Standards sind maßgeschneiderte Lösungen zu suchen und zu implementieren.
Die Vorlesung gibt einen Überblick und vertieft die Anforderungen an die Berichterstattung im Bereich der Nachhaltigkeitsstandards
Einführung: Nachhaltigkeitsstandards
Hinführung GRI (Global Reporting Initiative)
Block 1: ökologische Nachhaltigkeit - Energie und Klima
Block 2: Governance & lntegrity
Block 3: Soziale Nachhaltigkeit
Block 4: Finanzielle Nachhaltigkeit und Berichterstattung
Der Workshop befähigt über die Bearbeitung von Fallbeispielen und Templates zur Erstellung von Dokumenten im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
- Trainer/in: Georg Nuoffer-Wagner
Der Workshop ermöglicht den Erwerb und die Einübung praktischer Fähigkeiten zum Umweltmanagement:
- Kontextanalyse erstellen
- Gesamtzielsetzung Umwelt festlegen
- Rechtskonformität und Compliance erzeugen
- Umweltaspekte erfassen und bewerten
- Stakeholder konforme Ziele und Maßnahmen festlegen
- Kontrolle der Umsetzung der Anforderungen
- Managementreview aufbauen und dokumentieren
- Zertifizierung/Validierung
- Trainer/in: Georg Nuoffer-Wagner