#Digitale Lehre WS 2021/22#

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Heike Willax

Pflichtveranstaltung des TW Bachelors, 2. Semester, alte SPO

Die Studierenden lernen die Kostenrechnung als Grundlage des betrieblichen Wirtschaftens kennen.
Dabei werden sowohl traditionelle Verfahren der Kostenrechnung als auch moderne Instrumente des operativen Controllings vorgestellt.
Anhand von zahlreichen Übungsaufgaben und kleineren Fallstudien werden die Kenntnisse eingeübt und umgesetzt.
Studierende sind abschließend in der Lage, Instrumente der Kostenrechnung und des operativen Controllings situationsgerecht und praxisorientiert anzuwenden.

Nur für ausbildungsintegrierte Studenten 

Platzhalter für einen Einführungstext:

  • Initiativen stellen sich vor.
  • Überfachliche Fähigkeiten und Interessen
  • Studien zeigen: Integration in die Hochschule steigert die Erfolgschancen im Studium


#Digitale Lehre WS 2021/22#

Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Heike Willax

Pflichtveranstaltung des BM Bachelors, 2. Semester, alte SPO

Die Studierenden lernen die Kostenrechnung als Grundlage des betrieblichen Wirtschaftens kennen.
Dabei werden sowohl traditionelle Verfahren der Kostenrechnung als auch moderne Instrumente des operativen Controllings vorgestellt.
Anhand von zahlreichen Übungsaufgaben und kleineren Fallstudien werden die Kenntnisse eingeübt und umgesetzt.
Studierende sind abschließend in der Lage, Instrumente der Kostenrechnung und des operativen Controllings situationsgerecht und praxisorientiert anzuwenden.


Wir lernen eine Zeichensprache für den Fall, dass in dr digitalen Kommunikation der Ton ausfällt